Logo Antonianum

Deine Idenn sind gefragt - Einladung zum Ausschuss "Schule ohne Rassismus"

Logo

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

seit diesem Jahr gibt es in der SV die Funktionsstelle „Ausschussvorsitzende Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. 

Unsere Schule hat vor einigen Jahren zahlreiche Unterschriften gesammelt und sich somit verpflichtet, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen. Dieses Ziel, für eine tolerantere und antirassistische Schule zu kämpfen, können wir nur gemeinsam mit Euch erreichen. 

Nun möchten wir Euch einladen, unserem Ausschuss beizutreten und gemeinsam mit uns Ideen für Aktionen gegen Rassismus zu sammeln und umzusetzen. 

Wann? 16. Februar in der ersten Pause
Wo? SV-Büro (r126)
Wer? Schüler*innen ab der 7. Klasse

HEUREKA!-Wettbewerb „Mensch und Natur“

heureka_logo_klein.pngIm November 2021 nahmen 39 Antonianer*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 am HEUREKA!-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teil. Sie beantworteten 45 Multiple Choice Fragen zu altersgerechten naturwissenschaftlichen Themen. Nicht nur Fragen zu Tieren, Pflanzen und dem Menschen wurden gestellt, sondern auch das Wetter, chemische und physikalische Phänomene sowie die Themen Technik, Energie und Fortschritt wurden thematisiert.

Neben Schulen in ganz Deutschland und deutschsprachigen Schulen im Ausland nahm das Antonianum zum ersten Mal am Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer*innen konnten ihre Urkunde sowie das Teilnahmegeschenk und weitere Sachpreise für die besten drei Ergebnisse pro Jahrgangsstufe bereits entgegennehmen und freuten sich unter anderem über Kartenspiele, das Buch Frankensteins Rätsel-Labor und Karten mit optischen Täuschungen. 

Weiterlesen

Erasmus+ macht’s möglich - Sarah von Rhein reist ein halbes Jahr nach Dänemark

22.01,   SarahvonRheinErasmus (002)Antonianum bietet europäische Bühne auch für Schülerinnen und Schüler

Hej Danmark! - Hallo Dänemark! Diese Übersetzung zählte sicherlich zu den einfacheren Übungen für Sarah von Rhein in ihrer Vorbereitung auf das kommende Halbjahr an einer dänischen Schule. Die 15-jährige Antonianerin der Jahrgangsstufe EF ist die erste Teilnehmerin, die sich im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus+ auf den Weg ins europäische Ausland macht. Ziel ist eine Schule an der Westküste Dänemarks, in der Nähe der Universitätsstadt Esbjerg. "Ich bin schon ein wenig aufgeregt, aber auch voller Vorfreude", fiebert die Salzkottenerin ihrem Auslandsaufenthalt entgegen. 

„Die Planungen haben sich ein wenig in die Länge gezogen, aber Dank unserer überragenden dänischen Partner, mit denen wir uns im ständigen Austausch befinden, ging es am Ende dann doch recht zügig", erläutert Christian Wolf, Erasmus+-Koordinator am Antonianum. Und die Planungen weiterer Austausche sind noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen

Fairtrade-Produkte am Antonianum

22.01. Fairtrade22.01. Fairtrade 122.01. Fairtrade 222.01. Fairtrade 3

Vergangenen Dezember haben wir, die Nachhaltigkeits-AG, an zwei Tagen in der ersten Pause sowie am Elternsprechtag im Schulfoyer einen Verkauf durchgeführt. Mit Produkten des Eine-Welt-Ladens haben wir nicht nur für den Kauf von fair produzierten Lebensmitteln wie z.B. Schokoladen, Keksen etc. geworben, sondern auch den Eine-Welt-Laden in Geseke unterstützt. Außerdem haben wir unser Sortiment durch selbstgemachte Briefumschläge und Lesezeichen ergänzt, die wir aus alten Atlanten und Karten der Schule gebastelt haben, damit diese, wenigstens zum Teil, wiederverwendet werden können. Den Gewinn, den wir durch die selbst gemachten Produkte erzielt haben, nutzen wir für kommende Projekte oder spenden ihn. 

Wasser-AG mit dem Schwimmverein Geseke

OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Die seit 2021 bestehende Wasser AG in Kooperation mit dem Schwimmverein Geseke gibt den Schülern*innen die Möglichkeit in lockerer, spielerischer Atmosphäre ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Im Schwimmbad in Strömende haben alle Teilnehmer*innen jeden Sonntag viel Spaß beim Training. An der Wasser AG können alle wasserbegeisterten Schüler*innen des Gymnasiums teilnehmen. In Planung ist ein weiterer Kurs für Nichtschwimmer*innen in den Osterferien bzw. ab Mai 2022.

Sieg beim Science Video Award

Ehemalige Teilnehmer*innen der Videochemie-AG siegen beim Science Video Award in der Kategorie „Beste Gestaltung“

Teilnehmer*innen: Katharina Prior, Ebrar Dogan, Luna Yu, Celine Stümmler, Julius Stümmler

Wettbewerb: Science Video Award von MINT-community.de

 

Interview:

Weiterlesen

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.