Willkommen am Gymnasium Antonianum
-
-
-
-
Stärker denn je: Laufserie der Lauf-AG
-
Elternbrief 15 zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar
Geseke, 8. Januar 2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen, dass Sie gemeinsam mit Ihren Familien gesund im Jahr 2021 angekommen sind und dass dieses Jahr für Sie und uns alle ein besseres als das vergangene wird und hoffentlich sogar im Laufe der Monate auch ein frohes werden wird!
Die Landesregierung hat, wie bereits bekannt gemacht, den Präsenzunterricht bis Ende Januar vollständig ausgesetzt, damit auch die Schulen einen Beitrag zur Kontaktreduzierung leisten. Wir bedauern sehr, dass dies nötig ist, werden aber wieder gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern und mit Ihnen das Beste aus der Situation machen.
Der Distanzunterricht wird also ab Montag in bereits erprobter Weise aufgenommen, die von der Landesregierung eingeräumten Vorbereitungstage brauchen wir am Antonianum nicht. Ihre Kinder beginnen am kommenden Montag, den 11.02.2021 um 07.55 Uhr den Unterricht mit einer Teams-Konferenz mit der Klassen- bzw. Stufenleitung. Ab der 3. Stunde erfolgt dann der Unterricht im vorgegebenen Raster der Stundenpläne. Die Klassenleitungen werden mit den Kindern bzw. den Oberstufenschülerinnen und -schülern u.a. über Fragen der Leistungsbewertung und über einen „Teams-Knigge“ sprechen. Dadurch werden wir Kommunikationsprobleme, die in der Praxis vor den Weihnachtsferien aufgefallen sind und die das gemeinsame Lernen teilweise gestört haben, abstellen können.
Wichtig
… Read More -
Jahresrückblick 2020
2020 - ein Jahr, das anders verlaufen ist, als wir es geplant hatten. Trotzdem gab es einige Momente, an die wir uns gerne erinnern - das Jahr bestand eben nicht nur aus Distanzunterricht und Corona-Gedanken. Einige Momente, Projekte und Aktionen aus diesem Jahr haben wir, die Schülervertretung, in einem Video zusammengefasst, um 2020 nochmal Revue passieren zu lassen. Hiermit wollen wir uns auch bei allen bedanken, die in diesem Jahr bei der Planung und Durchführung mitgeholfen haben! Ebenfalls bedanken wir uns auch ganz herzlich bei allen Schüler*innen und Lehrer*innen, denn ohne Euch/Sie wäre das alles gar nicht möglich gewesen! Ein Dank gilt auch allen Eltern, die sich zusammen mit uns Schüler*innen der Herausforderung des Distanzunterrichts gestellt haben. Diese Situationen war sicherlich für viele neu - doch dank der guten Zusammenarbeit aller haben wir sie ganz gut gemeistert!
Read More
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151