Meldungen (Archiv)

Lesen Sie in unserem Archiv alle Meldungen der vergangen Jahre nach.

Hier geht es zu den Meldungen

Das Tennisteam der WK II Mädchen ist Kreismeister!

24.09.   TennisWKIIM24Die Mädchen der WK II-Tennismannschaft haben sich den Kreismeistertitel in Werl gesichert. Das Spiel gegen die Ursulinenralschule ging deutlich mit 4-0 an das Antonianum. Bei dem deutlichen Sieg gab man lediglich drei Spiele ab. Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung: Jana Brands, Marie Lammert, Olivia Stork und Liv Thielemann. Betreut wurde die Mannschaft von Frau Schreiweis.
 

Titel verteidigt - Antonianerinnen wieder Kreismeisterinnen!!!

24.09.   FußballWkIIM24 Die Fußball-Mädchen der Jahrgänge 7 und 8 des Gymnasiums Antonianum konnten ihren Kreismeistertitel in Soest erfolgreich verteidigen. Das Antonianum startete mit einem Kantersieg von 8-1 gegen die Lippetalschule ins Turnier. Nachdem auch das Aldegrever-Gymnasium Soest mit 2-0 bezwungen wurde, reichte gegen das Ursulinenrealschule Werl ein 0-0 zum hochverdienten Kreismeistertitel. Weiter geht es für die talentierten Mädchen im Frühjahr auf Bezirksebene.


Elternabend zum Thema Smartphones & Tablets – Sicherer Umgang mit den Alleskönnern

Mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein Leben ohne Smartphone können sich viele nicht mehr vorstellen. Hier als Eltern den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. In diesem Elternabend erhalten Sie Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt Ihres Kindes, entwickeln einen klaren Blick für mögliche Probleme, können Ihre persönliche Medienkompetenz erweitern und sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen austauschen. 

Der Elternabend findet am 07.10. um 18.30 Uhr in unserer Aula statt und richtet sich primär an Eltern der Klassen 5 bis 7. 

Der Elternabend ist für Sie kostenlos und wird durchgeführt von Herrn Matthias Gronowski. Ermöglicht wird er durch das Angebot Eltern und Medien
(www.elternundmedien.de) der Landesanstalt für Medien NRW.

Zurück ans Antonianum – Abtirurentia 2004 zu Besuch

24.09. Abiturentia 2004In ihrer Abiturzeitung verwies die Abiturientia 2004 noch stolz auf zahlreiche Klassenbucheinträge, die die Stufe in den 9 Jahren ihrer Schullaufbahn angesammelt habe. Dennoch gelang es der damaligen Stufenleitung, Herrn Sandmann und Herrn Schmidt, offensichtlich, die muntere Truppe recht vollständig durch das Abitur zu führen lebenstauglich zu machen. Die Sehnsucht, den Ort ihrer gymnasialen Bildungsreise wieder einmal aufzusuchen, führte die Ehemaligen des Jahrgangs 2004 denn auch von nah und fern zurück an das Antonianum. Herr Ledwinka gab gern eine Schulführung, die vielfältige Erinnerungen wachrief und zugleich Informationen zum aktuellen Schulgeschehen bot.

Mach mit beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2024/25!!!

24.09. Bundeswettbewerb Fremdsprachen 1920x1080„Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“, so lautet das Motto des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Schuljahr 2024/25. Wenn auch du selten sprachlos bist, dich für andere Länder und Kulturen interessierst und Englisch, Französisch, Latein, Spanisch und/oder Italienisch zu deinen absoluten Lieblingsfächern zählen, dann mach mit beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen, einem bundesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 – Q2. 

Je nach Alter und Klassenstufe kannst du – alleine und/oder im Team – in verschiedenen Kategorien teilnehmen: Team Schule richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-10, die Kategorie Solo an die Jahrgangsstufen 8-10 und die Kategorie Solo Plus an Lernende der Klassen 10 bis Q2. Teilnehmende aller Kategorien müssen zunächst einen Video- bzw. Audiobeitrag zu einem frei wählbaren (Team Schule) bzw. vorgegebenen (Solo und Solo Plus) Thema in einer Fremdsprache eurer Wahl erstellen, bevor sie dann bei einem zentralen Wettbewerbstag Aufgaben in den Bereichen kreatives Schreiben, Hörverstehen, Wortschatz und Grammatik bearbeiten (nur Solo und Solo Plus).

Weiterlesen

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

xxn xnxxx سكس انجيلا وايت xxxxxx petardas com hijo viola la madre incesto

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.