Die neue SV 2013/2014
Die neue SV für das Schuljahr 2013/2014 setzt sich aus folgenden 10 Schülerinnen und Schülern zusammen: Niclas Böhmer (Schülersprecher), Kerstin Ledwinka, Julia Fretter, Kimberly Lordelo Gehlen, Nils Gockel, Judith Naumann, Cristina Alvarez, Alexander Gisbrecht, Leonard Hoffmeier und Simon Peters aus der Q1 und EF. Judith, Cristina, Kimberly, Simon, Alex und Leonard sind dieses Jahr neu hinzugekommen.
Am Dienstag, den 24. September fand ein Treffen aller Klassen- und Stufensprecher zusammen mit der SV statt. Dort wurden mithilfe einer Abstimmung die neue SV sowie die SV-Lehrer und der stellvertretende Schülersprecher bestätigt. Die SV-Lehrer für dieses Schuljahr sind somit Frau Spindler, Frau Beermann und Herr Quante. Glückwunsch auch an Leonard Hoffmeier, er ist dieses Schuljahr der stellvertretende Schülersprecher. Außerdem wurden neue Projekte und das von Niclas Böhmer verfasste SV-Konzept vorgestellt.
Herzlich bedanken wollen wir uns bei den alten SV-Mitgliedern, die dieses Jahr verabschiedet werden.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird die SV kleinere aber auch größere Projekte und Aktionen veranstalten. Unter anderem nehmen wir auch an der Schulkonferenz und an den Fachkonferenzen teil. Es ist uns eine Freude, dass dieses Jahr das aller erste Mal zwei Schüler zur Schulpflegschaftssitzung eingeladen wurden.
Die kommenden Aktionen dieses Schuljahrs werden folgende sein:
Die „Nikolaus-Aktion“ an Nikolaus, bei der Stutenkerle an die 5. Klasse verteilt werden, der Waffel- und Kuchenverkauf während der Elternsprechtage und die „Valentinstags-Aktion“ im Februar, bei der die Schüler im Voraus Karten für Rosen oder Lollis kaufen können, welche am Valentinstag dann an die gewünschten Personen verteilt werden.
Zusätzlich organisiert die SV noch den jährlichen Karnevalsball für die Unter- und Mittelstufe wie auch für die Oberstufe.
Seit dem letzten Jahr, hat sich die SV einstimmig dazu entschieden, jährliche Projekte zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu veranstalten.
Ziel dieses Projektes ist es, den Schülern an unserer Schule die Möglichkeit zu geben, das Schulklima aktiv zu verbessern und gegen Diskriminierung, Mobbing und Gewalt vorzugehen. Ideen zu dem diesjährigen Projekt sind schon vorhanden und werden mit Sicherheit auch noch dieses Jahr umgesetzt.
Falls es noch Vorschläge, Anregungen, Fragen, Probleme oder Beschwerden gibt, dann kommt uns die ersten Pausen im SV-Büro besuchen!
Hier sind unsere Bürobesetzungen:
Montag: Julia und Niclas
Dienstag: Kimberly und Nils
Mittwoch: Judith und Cristina
Donnerstag: Simon und Leonard
Freitag: Kerstin und Alexander
Wir freuen uns auf euch!