Exkursion des Physik-Leistungskurses nach Aachen
Für zwei Tage begab sich der Physik-Leistungskurs der Qualifikationsphase 1 auf den Weg nach Aachen, um die dortige Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, eine der größten Universitäten für technische Studiengänge in Deutschland, zu besuchen. Auf dem Programm stand zunächst ein Überblick über das Physikstudium.
Es blieb aber nicht bei theoretischen Informationen, denn die Schülerinnen und Schüler konnten direkt praktische Uni-Luft schnuppern, indem sie selbst in Kleingruppen erfolgreich Experimente durchführten, die sonst von Studenten in den ersten Semestern zu bewältigen sind.
Am zweiten Tag stand die Besichtigung der Aixtron AG auf dem Programm. Das Unternehmen produziert Anlagen zur Herstellung von Halbleitern (z.B. Leuchtdioden). Hierbei konnten sowohl die Produktionsanlagen besichtigt als auch Technologien der Zukunft, wie z.B. vollflächig leuchtende Wände oder aufrollbare Flachbildschirme, erahnt werden.
Schließlich wurden noch der Aachener Dom und das Aachener Rathaus besucht, bevor es mit vielfältigen Eindrücken wieder in Richtung Heimat ging.