Besuch des Mathe-Tages an der FH-Meschede
Am 01.09. machten sich elf Schüler*innen des Antonianum auf den Weg zum Standort Meschede der Fachhochschule Südwestfalen. Dort fand zum zweiten Mal der Mathe-Tag statt, an dem sich Schüler*innen aus dem Hochsauerlandkreis und dem Kreis Soest in jeweils zwei dreistündigen Workshops mit spannenden Themen der Mathematik beschäftigten.
Besucht wurden Workshops zu Themen wie z.B. „Strategische Spiele“, „Das mathematische Geheimnis der Sonnenblume - die Fibonaccizahlen“ sowie“ Hilberts Hotel – von Wachstum und Unendlichkeit“.
Das Antonianum hat sich mit den Workshops „Pascalsches Dreieck - Entdecken von Mustern und Beziehungen“,“ Künstliche Intelligenz – Datenexploration und Entscheidungsbäume“ und „Mathematische Modellierung der Mühlenkopfschanze in Willingen“ vertreten durch Herrn Grimm, Herrn D. Kruse und Herrn R. Kruse aktiv am Mathe-Tag beteiligt.
Insgesamt war es ein sehr interessanter Tag, der den Schüler*innen einen Blick über die Schulmathematik hinaus bot. Ebenso wurde ein Austausch zwischen an Mathematik interessierten Schüler*innen verschiedener Schulen ermöglicht. Der nächste Mathe-Tag ist für das Jahr 2024 geplant.