InnoTruck zeigt Innovationen real und eindrucksvoll
Innovationen, das sind besonders wichtige Erfindungen, die unser Leben nachhaltig verändern – Handys und Autos, zum Beispiel.
Yumi war sicherlich das beliebteste Exponat des InnoTrucks. Yumi, das ist ein Industrieroboter, der nicht nur spannend aussieht, sondern auch direkt und auf Knopfdruck vorführt, wie er eine Uhr zusammensetzt. Nun gibt es viele solcher automatisierten Systeme, Yumi ist aber etwas besonderes: Der Roboter bemerkt Widerstände in der Nähe seiner Arme und stellt dann sofort die Arbeit ein – von ihm geht also kein Verletzungsrisiko aus. Ein Mensch kann ohne weitere Sicherheitsvorkehrungen neben ihm stehen. Außerdem muss er nicht programmiert werden, er merkt sich Dinge, die man ihm vorher gezeigt hat.
Zu bestaunen gab es 80 Erfindungen, die auf dem Weg sind, Innovationen zu werden. Neben dem Roboter konnten im Truck auch Herzen aus dem 3-Drucker, eine elektrisch abdunkelbare Scheibe, eine intelligente Feuerwehrjacke sowie eine Spritze, die ganz ohne Nadel auskommt und ihre Injektion mittels Druckluft in den Körper einbringt, bestaunt werden. Real aufgenommen wurden auch die Köpfe einer Schülerinnen bzw. Schüler mithilfe eines 3D-Handscanners, wodurch eindrucksvoll die Möglichkeiten von virtueller Realität demonstriert werden konnten.
Zu Gast war auch der heimische Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Thies, der sich über die technischen Neuheiten, die der InnoTruck bietet, sowie über das Schulprofil des Antonianum informierte.