MINT-Berichte

Stratosphärenballon-Projekt 2024

24.06. StratoballonAm 30.06. wird um ca. 11 Uhr ein Stratosphären-Ballon des Antonianum am Lippe-Berufskolleg in Lippstadt starten. Bereits ab 10 Uhr werden die letzten Modifikationen an den Ballonen durchgeführt. Unser Team (Schüler*innen der Jgst. 10 und Q1) hat in den letzten Wochen schon eifrig  gearbeitet. Während des Fluges wird eine Kamera den Flug aufzeichnen. Sensoren zur Außentemperatur und zur Detektion von UV-Licht haben die Schüler*innen mithilfe von Mini-Computern ergänzend programmiert und die Daten sollen entsprechend aufgezeichnet werden. Ein GPS-Tracker wird die Flugroute speichern. Eine Herausforderung bei der Umsetzung ist z.B. eine Temperatur von bis zu -60°C, bei denen die Technik noch funktionieren muss. Der Ballon wird in ca. 36000m Höhe platzen und dann mithilfe eines Fallschirms landen.

Es wird in Lippstadt ein Familien-Rahmenprogramm mit Modellflugschau und weiteren Aktionen auf dem Sportplatz des Berufskollegs geben. Organisiert wird das Projekt vom Stark!-Verein in Lippstadt (MINT-Förderung) und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Schaut gerne vorbei! 

Am Nachmittag nach seiner Landung werden wir den Ballon (bzw. die Technik) bergen, wenn er uns seine Landeposition gefunkt hat. Den Ort der Landung kennen wir natürlich selbst noch nicht, diesen bestimmt die Natur.

Ein Video vom Projekt 2022 kann hier angesehen werden.

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.