MINT-Berichte

Gymnasium Antonianum in Geseke begeistert mit Projektpräsentionstag 

24.06.   Projektpräsentationstag   1 von 824.06.   Projektpräsentationstag   2 von 824.06.   Projektpräsentationstag   3 von 824.06.   Projektpräsentationstag   4 von 8

24.06.   Projektpräsentationstag   5 von 824.06.   Projektpräsentationstag   6 von 824.06.   Projektpräsentationstag   7 von 824.06.   Projektpräsentationstag   8 von 8

Ein Hauch von wissenscha/lichem Geist und Krea7vität durchwehte am vergangenen Donnerstag die Flure des Gymnasiums Antonianum, als die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 ihre Projekte aus dem Wahlpflichtunterricht präsen7erten. Rund 200 interessierte Gäste, darunter Eltern, Lehrer:innen und Freunde, fanden sich ein, um die beeindruckenden Ergebnisse aus den Fächern EPiG, KuLt, Spanisch, Informa7k und NExT zu bestaunen. 

Die Vielfalt der Projekte spiegelte das breite Spektrum der Interessen und Talente der Schülerinnen und Schüler wider. Im Fach EPiG überraschten die Schüler:innen mit Präsenta7onen rund um den Alpenraum. Die Besucher zeigten sich sehr interessiert an den Einblicken, die die Jugendlichen mit großem Engagement recherchiert haZen. 

Im Fach KuLt überraschten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 mit einem Poetry Slam. Die Schüler:innen präsen7erten selbst geschriebene Texte und rührten die Zuhörenden mit ihren o/ sehr persönlichen Geschichten. Dabei beeindruckten sie durch ihre individuellen Interpreta7onen. Der KuLt Kurs der Jahrgangsstufe 10 glänzte in der Aula mit einer selbst erstellten Inszenierung zu Interpreta7onen und Imita7onen von Gemälden und erntete tosenden Applaus. 

Auch das Fach Spanisch konnte mit spannenden Projekten punkten, bei denen die Sprachkenntnisse der Jugendlichen im Vordergrund standen. Die Bandbreite der Projekte war besonders beeindruckend und für alle Besucher:innen – auch für „Nicht – Spanischsprechende“ ein überaus interessanter Beitrag des Tages. 

Besonderes Interesse weckte auch das Fach Informa7k, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Programmierprojekte vorstellten. Die selbstgestalteten Webseiten zeigten das große technische Know-how der Schüler:innen, die ihre Ergebnisse – o/ zu Themen der Nachhal7gkeit - stolz in der Mensa präsen7erten. 

Abgerundet wurde die Vielfalt durch das Fach NExT. Hier wurden innova7ve und zukun/sorien7erte Projekte präsen7ert, zum Beispiel Projektprodukte rund um das Thema Kriminalis7k, was bei den Besuchern großen Anklang fand.
Der Projektpräsenta7onstag am Gymnasium Antonianum war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wich7g und bereichernd der Wahlpflichtunterricht für die individuelle 

Entwicklung der Schülerinnen und Schüler ist. Die stolzen Gesichter der Jugendlichen und das posi7ve Feedback der Gäste machten deutlich: Die Mühe hat sich gelohnt. 

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.