Logo Antonianum

Von PETER und körperlosen Schülern


Am 28.06. machte sich die gesamte Einführungsphase auf den Weg in das Heinz-Nixdorf-Museumsforum nach Paderborn. Bei dem Besuch standen schnell die Exponate im Vordergrund, ebenso wie die Steuerung eines Computers durch Augenbewegung, ein Fahrsimulator oder die visuelle Darstellung des Mooreschen Gesetzes.

Weiterlesen

Klasse 8c besichtigt Dortmunder Stadion


Am Wandertag vor den Sommerferien besichtigte die Klasse 8c (damals 7c) das Dortmunder Fußballstadion. Von den Umkleidekabinen und dem Spielfeld bis hin zu den VIP-Logen und dem Pressekonferenzraum erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in das größte Fußballstadion Deutschlands.

Vor der Führung gab es jedoch noch eine Unterrichtsstunde in ungewohnter Umgebung. …

Weiterlesen

Roger Federer und Tommy Haas hautnah

Einen sonnigen Nachmittag mit viel Sport und Spaß verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c beim „Kids´Day“ der diesjährigen Gerry Weber Open im westfälischen Halle.

Das einzige Rasentennis-Turnier in Deutschland wird von nationalen und internationalen Tennisstars gerne als Vorbereitung für das große Grand-Slam-Turnier in Wimbledon genutzt. Entsprechende Tennisprominenz konnten wir auch in Halle live erleben, wie zum Beispiel Tommy Haas oder sogar den großen Roger Federer. Die beiden Weltstars traten Seite an Seite im Doppel an und boten uns ein spannendes Tennismatch.

Weiterlesen

Ein Phänomen und flexibles Rudeltier mit offenem Ohr für alle - Andreas Heihoff verlässt das Antonianum

Kreative Fachschaften verabschieden den Stellvertretenden Schulleiter

Sozusagen als letzten Akt des Schuljahres 2012/2013, aber auch als zusätzlichen Höhepunkt, kann man wohl die jährlichen Verabschiedungen des Kollegiums bezeichnen. Das nächste Jahr bringt eine entscheidende Veränderung in der Schulleitung mit sich. Andreas Heihoff, von Schulleiter Ulrich Ledwinka als flexibles, vertrauensvolles Rudeltier bezeichnet, das stets ein offenes Ohr und offene Worte für die gesamte Schulgemeinschaft hatte, verlässt das Gymnasium der Hellwegstadt.

Weiterlesen

Titelverteidigung gelungen – Airport Run 2013

„Mit exakt 1072 Läufern hatte der 4. Airport Run „Runway 06“ trotz Wind und Kälte einmal mehr eine überragende Resonanz und war für Teilnehmer, Veranstalter und Zuschauer erneut ein rundum gelungenes Event. 210 Passagieren an Bord einer Condor bot sich beim Abflug in Richtung Gran Canaria am Sonntag ein buntes und ungewöhnliches Bild auf der Start- und Landebahn. 

Weiterlesen

Die Adventszeit kommt näher und damit auch der Mathekalender

Die Registrierung für den Mathekalender hat bereits begonnen. Vom 1. bis zum 24. Dezember werden unter www.mathekalender.de jeden Tag mathematische Aufgabenstellungen veröffentlicht. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Ihr könnt als Einzelkämpfer teilnehmen oder eure Lehrer bitten die gesamte Klasse anzumelden.

Weiterlesen

Roboter-AG des Antonianum gewinnt das Robot-Game und erreicht insgesamt den 6.Platz

Wenn alle Probleme so leicht zu lösen wären. Eine sicher ungewollte Aktualität hat der Roboterwettbewerb First Lego League 2013 mit dem Thema ‚Nature Fury‘ erhalten.  Im Wettbewerb erforschen die Teams die Naturgewalten und deren Auswirkungen auf Menschen. Sie untersuchen wie man im Notfall besser helfen kann und welche Möglichkeiten es gibt, sich darauf vorzubereiten.

Weiterlesen

Tischtennis-Endspiele eine klare Sache - Gymnasium Antonianum in der WK 2 erfolgreich

Die neuen Tischtennis-Schulkreismeister wurden am Montag in Lippstadt in den Jungen-Wettkampfklassen II (1997-2000) und WK III (1999 - 2002) ermittelt. Am Ende waren es die Akteure des Gymnasiums Antonianum Geseke unter Betreuung ihres Sportlehrers Herrn Neumann und des Gymnasiums Schloß Overhagen, die sich in die Siegerliste eintrugen.

Auch "Der Patriot" berichtet.

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.