Meldungen (Archiv)

Lesen Sie in unserem Archiv alle Meldungen der vergangen Jahre nach.

Hier geht es zu den Meldungen

1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen  für Melanie Borowski 

24.06.   Bundeswettbewerb FremdsprachenWho is your personal hero? – Wer ist dein persönlicher Alltagsheld? 

Diese Frage, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2024 in den modernen Fremdsprachen gestellt wurde, galt es in einem kurzen Videobeitrag zu beantworten. Für Melanie Borowski aus der Klasse 10 b war die Antwort sofort klar: “Well, for starters, there are my mom and dad of course [...], but the one I would like the spotlight to shine on today is my grandma.” In einem berührenden Beitrag schildert Melanie, wie ihre Großmutter Ann sich nicht nur um den schwer demenzkranken Großvater kümmert und nebenher noch erfolgreich ein Hotel in Danzig leitet, sondern Melanie auch dabei unterstützte, Polnisch zu lernen, um auf diese Weise stärker mit dem polnischen Teil ihrer Familie und ihrer bikulturellen Identität in Verbindung zu treten. “Even though I don’t see my Polish grandma that often she is always just one phone call away. I share such a strong bond with my granny that each phone call leaves me warm-heartedly and eagerly awaiting the next time we would talk. […] I don’t find my grandmother aspirational because of the jobs she worked or the life she lived – I find her inspirational because she always made time for me, which doesn’t sound like much but means everything.

Weiterlesen

Präsentationstag WPII der Jgst. 9 &10

Präsentationstag 2024 V3Am 13.6.2024 stellen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 die Produkte aus ihrer großen Projektarbeit im Wahlpflichtbereich II vor. 
Wir freuen uns auf den Besuch der Mitschülerinnen und Mitschüler, der Eltern, der Kolleginnen und Kollegen und weiterer Interessierter. 
Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Spektrum an Projekten - wir dürfen gespannt sein! Außerdem wird die Q1 im Innenhof Würstchen (auch vegetarisch) anbieten. 
Um 18.00h geht es los! Wir freuen uns auf euch!

 

„Ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart berühren …“

Schülerinnen und Schüler der evangelische Religionskurse 8 besuchen den jüdischen Friedhof in Geseke
 

Was haben Reliefe mit ausgebreiteten Händen, Krügen und Hörnern miteinander gemeinsam? Auf den ersten Blick recht wenig. In der christlichen Ikonographie sind sie nur selten zusammen anzutreffen, in Geseke findet man sie allerdings an einem Ort in unmittelbarer Nähe zueinander: auf dem historischen jüdischen Friedhof an der Ehringhauser Straße. 

24.05.    Besuch Jüdischer Friedhof24.05.    Besuch Jüdischer Friedhof224.05.    Besuch Jüdischer Friedhof3

Das haben auch die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 festgestellt, die sich aktuell in ihrem Religionsunterricht mit dem Thema „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe wurde der Fokus immer wieder auch auf nichtchristliche Religionen und ihre Vorstellung von Tod und Sterben gelegt. In diesem Zusammenhang haben die Schülerinnen und Schüler auch den jüdischen Friedhof, seine Geschichte und die dortigen Grabsteine und ihre Symbole genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Regenschlacht an der Weser

24.06.   Lauf AG Bremen KopieDie Geseker Lauf-AG läuft bei ihrem Jahreshighlight durch die Bremer Nacht

Nachdem die Lauf AG vom Antonianum im letzten Jahr noch die Innsbrucker Berge bezwang, führte sie die diesjährige Jahresexkursion ins flache Terrain nach Bremen. In der Hansestadt stellten sich die jungen Läuferinnen und Läufer der nächsten sportlichen Herausforderung, einem Nachtlauf über 10km der Weser entlang. Die Kinder mussten sprichwörtlich die Nacht zum Tag machen, denn anstatt um 22Uhr ins Bett zu gehen, standen sie mit weit über 2000 weiteren Laufenthusiasten an der Startlinie vor dem Bremer Rathaus und warteten auf den Startschuss. Schon bevor dieser fiel, waren die Trikots aller Teilnehmer triefend nass. Starker norddeutscher Abendregen erschwerte die nächtlichen Laufbedingungen ungemein und machte einige Passagen der Strecke zur Rutschpartie. Trotz dieser Widrigkeiten riefen die Schülerinnen und Schüler ihr Potenzial großartig ab, einige von ihnen finishten ihren ersten 10km überhaupt. 

Weiterlesen

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.