Geseke und Lippstadt im kleinen Finale

Antonianum wird bei heimischem Jubiläumsturnier Vierter

„Wir freuen uns, wieder Ausrichter dieses großen DFB-Turniers sein zu dürfen. Endlich können die Schülerinnen und Schüler wieder das tun, das sie lieben: raus und spielen“, freute sich Schulleiter Ulrich Ledwinka vom Antonianum Geseke in seiner Begrüßungsansprache an die knapp 150 Fußballtalente und 20 begleitenden Lehrpersonen, sowie Dr. Johannes Danner, DFB-Koordinator aus Kaiserau.

Es war alles angerichtet am Sportplatz Rabenfittich. 14 Teams der DFB-Partnerschulen aus dem östlichen Westfalen konnten sich nach drei Jahren endlich wieder miteinander messen. In zwei Gruppen ging es im Modus „Jeder gg Jeden“ auf einem Viertel im 5+1 durch die Vorrunde, ehe die direkten K.O-Duelle aller Plätze ausgespielt wurden. Die heimischen Teams aus Geseke und Lippstadt begegneten sich nach souveräner Vorrunde im Spiel um Platz 3, siegreich war hier das Evangelische Gymnasium unter der Leitung von Thomas Pieper. Das Aldegrever-Gymnasium Soest setzte sich im Finale gg Meschede mit 1:0 durch. „Wir können auf ein sehr dynamisches Turnier zurückblicken. Viele Eindrücke und individuelle Stärken der Talente begutachten“, resümierte Daniel Brink, Lehrer und DFB-Koordinator am Antonianum.

Das Antonianum bietet seit 10 Jahren das DFB-Talenförderprogramm an und erweiterte dieses Profil 2018 auch um die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach. Die Mädchen der Wettkampfklasse II spielen beispielsweise am 14.6. im Sportpark Duisburg-Wedau um die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft in Berlin. Die langfristige, kontinuierliche Förderung zahlt sich also aus.

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.