Einladung zur "Langen Nacht des Schreibens"

22.03.   Lange Nacht des SchreibensDu brauchst einen extra Motivationsbooster für deine Facharbeit? Wem geht das nicht so! Und so holen wir am Samstag, 26.3., die internationale Tradition der „diLaNaA“ für alle Facharbeitsschreiberinnen und -Schreibern der Q1 ans Antonianum. Los geht es um 17 Uhr.

Was sich dahinter verbirgt? Traditionell findet Anfang März weltweit an vielen Hochschulorten die so genannte „Lange Nacht des Schreibens“ statt. Die Idee ist simpel: Studierende kommen zusammen und nutzen die gemeinschaftliche Arbeitsatmosphäre, um an ihren jeweiligen Schreibprojekten zu arbeiten. Denn der Austausch in der Gruppe gibt noch einmal eine extra Portion Motivation. Und so kann es auch Euch, lieben Facharbeitsschreiberinnen und -Schreibern am Antonianum, ergehen!

„Corona- und wochenendkonform“ treffen wir uns dabei in einem virtuellen Schreibraum, auf wonder.me. Los geht’s mit einem kurzen Kick-off ab 17 Uhr, Ende offen. Die Teilnahme ist kostenlos.Parallel werden mind. zwei Räume angeboten: Eine Schreibwerkstatt als Zentrum für Schreibwütige und die Aula als Ort des Austausches. 

Um Anmeldung bis 25.3. wird gebeten über: https://forms.office.com/r/esRJnDRjjQ. Zugang zur diLaNaA erhaltet ihr über das Schreibchallenge-Team mit dem Code sa72yhh. Bei allen weiteren Fragen, meldet euch gerne und jederzeit über berger@antonianum.de.

Wir sind debei

 Lauf AG miniLogo

mint freundliche digitale schule Logo

 BiSS Banner

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Bildungsregion

Jugend präsentiert

 SKGEseke

DFBlogo2

SKGEseke


Erasmus

EFFORTA

SOR SMC

Zukunftsschulen NRW Logo