Fachbereich: Mathematik und Informatik
Betreuende Lehrer: Herr Grimm und Herr Heinze
Allgemeine Beschreibung
Die Umsetzung eines 3D-Druckprojektes erlaubt den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Bedeutung digitaler Daten für modere Produktionsprozesse sowie die damit verbunden Anforderungen in MINT-Berufen. Durch den Projektkurs werden unterschiedliche Bildungsanliegen im Kontext eingebettet. Technische und ökonomische Bildung sowie Berufsorientierung werden gleichermaßen aufgegriffen. Die Schülerinnen und Schüler werden durch den 3D-Druck zur Kreativität angeregt, müssen Qualitätskriterien erstellen und überprüfen sowie den 3D-Druck als Systemtechnologie verstehen lernen. Dieser Kurs dient dem Ausbau und der Stärkung der mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Die 3D-Objekte müssen mit einem CAD-Programm entworfen, mittels 3D-Drucker erstellt und im Anwendungskontext überprüft werden.